Therapie
Die heilklimatische Wirkung der allergen- und schadstoffarmen, aber UV-strahlenreichen Luft wird durch die Anwendung ortsgebundener Heilmittel, wie Schlickpackungen und balneophysikalische Therapie (Massagen, Unterwassermassagen, Stangerbäder) unterstützt.
Zur Behandlung von Hautkrankheiten steht die Balneo-Phototherapie mit modernen Geräten für spezielle Bestrahlungsbehandlungen zur Verfügung.
Es werden spezielle Atemtechniken und gymnastische Übungen erlernt, die auch in der häuslichen Umgebung durchgeführt werden können.
Sämtliche für die Patienten notwendigen balneologischen und physikalischen Anwendungen werden in unserer Klinik verabreicht.
Neben der Inhalationstherapie spielt die Bewegungstherapie im 28° C warmen Meerwasserbewegungsbad ebenso eine große Rolle im Ablauf der Rehabilitation wie die Krankengymnastik und die Atemtherapie.
Das Autogene Training und die progressive Muskelrelaxation sind weitere Möglichkeiten zur Entspannungstherapie.